Thomas Rank aus Bechhofen hat sich mit seiner FlyRad-Erfindung einen Traum erfüllt. Im Kern handelt es sich bei dem Produkt um einen Elektroantrieb für Inlineskates. Der Name ist allerdings Programm, das FlyRad vermittelt den Eindruck vom Fliegen, nur eben ohne vom Boden abzuheben.
Ein Gründer-Team aus Bremen hat eine Drohne entwickelt, die sich komplett per Smartphone steuern lässt. Der erste Prototyp fliegt schon, und bereits im nächsten Jahr möchten die Bremer mit ihrer Drohne namens “Vegas Gaming Drohne” und dem dahinterstehenden Startup Tobyrich in die Serienproduktion gehen. Doch bevor es so weit ist, muss das Team noch auf Investorenjagd gehen.
Liquid crystals are familiar to most of us as the somewhat humdrum stuff used to make computer displays and TVs. Even for scientists, it has not been easy to find other uses. Now a group of researchers is putting liquid crystals to work in a completely unexpected realm: as detectors for the protein fibers implicated in the development of neuro-degenerative diseases such as Alzheimer’s.
Tesla-Chef Elon Musk präsentierte gestern Abend in Kalifornien ein neues Mitglied der Elektrofahrzeug-Familie. Zuvor bereits mit „Time to show the real thing“ angekündigt, entpuppte sich das Model X als erster vollelektrischer Geländewagen der Welt.
Bus drivers in China might soon find themselves out of a job, or at least with a lot less to do. Yutong, a bus manufacturer based in the Chinese city of Zhengzhou, recently ferried passengers on a completely autonomous bus across a stretch of 32 kilometers (20 miles).
“The Reader’s Brain: How Neuroscience Can Make You a Better Writer”: A new book uses insights into the reading brain to give writers clear-cut, science-based guidelines on how to write anything well, from an email to a multi-million-dollar proposal.
Born in the electric surfboard-crazed nation of Germany, the J-Force eBoard is one of the fastest electric-propelled boards on the market, reaching 34 mph (55 km/h) on the open water. In place of the usual handheld controller, the eBoard uses a wearable glove that puts speed control at your fingertips ... literally.
The crowdfunded drone explosion continues with the features VR-headset FLYBi, a wrist remote and automatic battery-swapping, quadcopter designed to put you in the "cockpit," sort of. It aims to fulfill the promise of earlier concepts like Oculus FPV that merge virtual reality tech with drones to provide a first-person view of the flight.
Laser technology has come a long way over the decades, having made leaps from science fiction to science fact within the medical field, manufacturing, and even as a "death star" beam to help unlock the mysteries of the universe. But the latest laser-enabled concept is something the average consumer can more readily appreciate. The Skarp Razor may become the first-ever personal shaving tool powered by a laser.
Eine Villa unter Wasser? Hört sich zunächst an wie eine schlechte Nachricht für die Hausbesitzer, wären da nicht die neuen schwimmenden Luxus-Villen mit einzigartig-schönem Blick in die Unterwasserwelt vor Dubai. Das Unternehmen Kleindienst Group aus den USA, welches für luxuriöse schwimmende Bootshäuser bekannt ist, ist für den Bau der neuen spektakulären „Underwater-Villen“ verantwortlich.
Bei traditionellen Segelschiffen gehörte der Mast zu den wichtigsten Teilen des Schiffes. Dieser war möglichst hoch gebaut und stets mit einem Besatzungsmitglied besetzt. Auf diese Weise konnte ein weiteres Feld überblickt werden. Mit Hilfe von Signalen war auch die Kommunikation mit anderen Schiffen möglich.
Heute denkt (fast) jedes Unternehmen darüber nach, wie es das Leben der Mitarbeiter vereinfachen oder verbessern kann. Dazu gehört eine angenehme Arbeitsatmosphäre genauso wie Incentives und Vergünstigungen. Auch Delta Airlines hat sich darüber Gedanken gemacht.
Das US-Basketballteam Sacramento Kings bekommt ein neues Stadion. Autonom fliegende Drohnen filmen den Neubau und zeigen, ob der veranschlagte Bauzeitplan eingehalten wird.
Bei einem neuen Stadion im US-Bundesstaat Kalifornien wird ganz genau hingeschaut. Die Bauarbeiter sind mit einer neuen Arena für die Basketballer der Sacramento Kings beschäftigt, während über ihnen Drohnen die Baustelle filmen.
Last Friday, Boeing Co. (NYSE:BA) announced the completion of its first flight KC-46A, its aerial refueling tanker. The testing and evaluation of the plane will finish within a four-month span. According to the requirements, Boeing has to deliver the first 18 planes to the Air Force by August 2017.
Bidness Etc takes a look at two of the biggest developments at Boeing, with regard to its KC-46A refueling tanker, and its progress in China.
Knowing the local laws of a country can save you from getting fined or arrested. In Singapore, feeding pigeons will cost you $500, walking in the nude at home is illegal, and selling gum could land you two years in jail.
We've put together a list of 16 things you might be surprised to find are illegal in the country, from singing offensive songs to spitting.
Kaiba Gionfriddo was born prematurely in 2011. After 8 months his lung development caused concerns, although he was sent home with his parents as his breathing was normal. Six weeks later, Kaiba stopped breathing and turned blue.
Das Grenzwachtkorps setzt im Kampf gegen illegale Einwanderung auf Hilfe aus der Luft.
Der ADS 95 Ranger patrouilliert über der Grenze zwischen der Schweiz und Deutschland – in 2400 Meter Höhe. Mehrmals kreist die Drohne im Auftrag des Grenzwachtkorps (GWK) über Rheinfelden AG und Bad Säckingen (D), dann zieht sie weiter Richtung Waldshut (D). Es ist kurz vor Mitternacht, das Fluggerät hat ein klares Ziel: möglichst viele Schlepper finden, die illegal Flüchtlinge in die Schweiz bringen wollen.
Die „Verwaldung der Stadt“ hatte sich Friedensreich Hundertwasser immer gewünscht. Anfang der 1980er Jahre begann der österreichische Künstler, seinen Traum von „Häusern für Menschen und Bäume“ architektonisch zu verwirklichen. Damals waren seine Ideen revolutionär, heute finden sie immer mehr Anhänger.
HAMBURG - In Hamburg und Saint-Nazaire nehmen die ersten Großbauteile für den Rumpf der verlängerten A350-1000 Gestalt an. Der vordere Rumpfsektion wurde von Premium Aerotec an Airbus in Hamburg geliefert, wo sie ausgestattet wird. Anschließend wird sie mit einem Beluga-Transporter nach Saint-Nazaire geflogen.
Some have claimed that the advance of medical (and computer) technology is progressing at a rate faster than the human mind can assimilate. 3D printing is simply two-dimensional printing built upwards. The most exciting aspect of 3D printing involves is the promise of healthcare solutions so tailored to the individual, only “personalized medicine”—dependent on individual gene sequencing—can compete.
Französische Forscher entwickeln Bioasphalt aus Algen.
Ohne Erdöl sähen Europas Straßen anders aus. Nicht nur wegen der fehlenden Autos, auch der Straßenbelag wäre ein anderer. Denn Asphalt besteht – neben Steinsplit – aus Bitumen, das Bauunternehmen wiederum aus Erdöl hergestellen. Noch.
Five hundred years from now, says venture capitalist Steve Jurvetson, less than 10 percent of people on the planet will be doing paid work. And next year?
Ein Blick ins Baumarktregal zeigt, wie negativ das Stichwort „Algen“ in Deutschland besetzt ist. Weder an der Hausfassade sind die kleinen grünen Nachbarn erwünscht, noch im Pool. Selbst der Hund soll bitte lieber im klaren Fluss baden als im algigen Tümpel.
Dass der Digitalkonzern Apple in das Geschäft mit Autos einsteigen will, dieses Gerücht kursiert schon länger. Jetzt wird es konkret: Die Entwicklungsabteilung wird massiv ausgebaut - und einen Starttermin fürs iCar gibt es angeblich auch schon.
This fall, a city in the Netherlands will become the first to allow fully autonomous shuttles regularly on its public roads–in the form of a small bus carting people between two towns.
They’re called WEpods, and they’re only large enough to fit six people comfortably. It’s a project of the town of Wageningen, which is in the central part of the Netherlands where farming is big business.