Graphene finds new application as non-toxic, anti-static hair dye

It’s an issue that has plagued the beauty industry for more than a century: Dying hair too often can irreparably damage your silky strands.

How Materials Science Will Determine the Future of Human Civilization

If Moore’s law continues, electronic devices will consume more than half the world’s energy budget within 20 years. To prevent that, we need a fundamentally new material.

Plastic clothing material that cools the skin

Stanford engineers develop a low-cost plastic material that could become the basis for clothing that cools the wearer, reducing the need for energy-consuming air conditioning.

Intelligenz und Kleidung - fünf Trends

Hightech-Textilien sind dabei sich zu etablieren. Kein Wunder also, wenn die Zukunft intelligenter Textilien von der Klimaregulierung über den Kampf gegen Schmerzen bis hin zu Naturmaterialien reicht.

 

Zukünftiges IT-Material: Ultradünnes Glas

Es ist dünner als unser Haar und soll die Datenübertragunf beschleunigen. Im Schott Key Technology Center schneidet ein blauer Spezial-Laser Aussparungen in eine biegsame, ultradünne Glasscheibe. Der Mainzer Spezialglas-Hersteller Schott treibt die …

Angriff auf Gillette - Für diesen Rasierer müssen Sie keine Klingen kaufen

Setzt sich der «Skarp» durch, ist das Geschäftsmodell von Gillette am Ende. Die Idee ist jedenfalls bestechend.

Vor Morgan Gustavsson zittert eine ganze Branche. Der Schwede will den ersten Laser-Rasierer «Skarp» – schwedisch für scharf - erfunden h…

Cradle-to-Cradle denkt Produktionsprozesse neu

Von der Wiege bis zur Wiege - Cradle to Cradle definiert und entwickelt kreislauffähige Produkte, die keinen Müll mehr produzieren. Übertragen wird das Prinzip “Qualität gleich Quantität” auf industrielle Systeme. Materialien und Materialflüsse sind…

Erstmals kurzlebige Molekühle abgebildet

Unter dem Rasterkraftmikroskop, dem Atomic Force Microscope (AFM), haben Wissenschaftler von IBM Research in Zürich und dem Centro de Investigación en Química Biolóxica e Materiais Moleculares (CiQUS) der Universität von Santiago de Compostela erstm…

LED-Herstellung mit Phosphor-basierter Technologie

Nicht nur in LEDs stecken sogenannte seltene Erden, die dazu beitragen, die Produktionskosten in die Höhe zu treiben. Wissenschaftler der Rutgers University in Piscataway in New Jersey haben eine Möglichkeit entdeckt, bei der Herstellung von weißen …