Mining automation: The be all and end all?

The fully automated mine has long since passed the days of concept and evolved into a reality. If the industry is to survive and grow, on this planet and elsewhere, total automation of many of the processes is the way forward. 

Brain-controlled prosthesis nearly as good as one-finger typing

We’ve all seen the videos of paralyzed or locked in patients moving a robot arm to direct something tasty toward their mouth. While impressive, many folks still wonder just how good these brain-machine interfaces (BMIs) are, and more importantly for…

Supraleiter funktioniert schon bei minus 70 Grad Celcius

Lag der bisherige Rekord für den verlustfreien Stromtransport bei minus 109 Grad Celisius habe diese Temperatur Forscher im deutschen Mainz auf minus 70 Grad Celisius verbessern können.

Neues Wundermaterial von chinesischem Forscher

Mit der Herstellung von sogenannten „Stanen“ als weltbestem Stromleiter ist Wissenschaftlern erstmals gelungen, ein wie Graphen aufgebautes Material zu entwickeln, bei dem jedoch Zinn- statt Kohlenstoffatome einen hauchdünnen Kristall bilden.

Five Materials Changing the Face of Buildings

Given a certain architectural design intent, only very specific materials will work without the need to severely alter or downgrade the architect’s vision. When traditional construction materials cannot answer that call, then it’s time to look beyon…

Bolivien will Lithium mit deutscher Hilfe abbauen

Bolivien will mit deutscher Hilfe Lithium im großen Stil am Salzsee von Uyuni fördern – hier werden die weltweit größten Vorkommen vermutet. Das Thüringer Unternehmen K-Utec soll eine große Förderanlage planen, die Lithium-Karbonat für Elektroauto-B…

Boeing has patented a flying drone that turns into a submarine

Early this year, the US Patent and Trademark Office approved a patent application from Boeing's Nathan Hiller for a "rapid deployment air and water vehicle."

In other words, Boeing's has patented a remotely operated flying drone that can transform i…

Das Auto als Internet-Hardware

Bis zu 80 unterschiedliche Systeme werkeln in manchen Autos. Die Komplexität ist kaum noch zu beherrschen. Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit insgesamt 7,1 Mio. Euro geförderten Forschungsvorhabens „Visio.M“ hab…

Von der Biologie inspirierte Sensoren: Insektenaugen in Drohnen könnten Crashs vermeiden

Wie so oft, lässt sich der Mensch bei der Entwicklung von Technologien durch die Natur inspirieren. Ein biologisch inspirierter Bewegungssensor, der Insektenaugen nachahmt und ähnelt, könnte in Zukunft Drohnen-Crashs vermeiden und als Anti-Kollision…

LEXUS HOVERBOARD RIDE REVEALED

TOKYO, August 05, 2015—Following the unveiling of the Lexus Hoverboard in June, Lexus is completing a full and final reveal of the project concluding a successful testing phase which took place in Cubelles, Barcelona.